SteamVR 2.0 Endlich werden lang erwartete Plattformfunktionen in die virtuelle Welt gebracht

Valve hat SteamVR vorgestellt 2.0, Einführung mit Spannung erwarteter Plattformfunktionen in die Welt von virtuelle Realität nach einer längeren Zeit des Schweigens zu diesem Thema.

Das große Update passt SteamVR an die modernen Erlebnisse von Steam und Steam Deck an, Einbindung der meisten ihrer aktuellen Funktionen in die VR Schnittstelle. Dazu gehören lang erwartete Ergänzungen wie native Chats, Voice-Chats, und ein aktualisierter Steam Store und eine aktualisierte Bibliothek.

Die Beta-Version wird als erst der Anfang beschrieben SteamVR 2.0s Reise, Weitere Updates und Verbesserungen werden in den kommenden Wochen und Monaten erwartet, wenn Feedback gesammelt und an zusätzlichen Funktionen gearbeitet wird.

Um auf SteamVR zuzugreifen 2.0 Beta, Benutzer können sich über die folgenden Schritte für den Steam-Beta-Zweig und den SteamVR-Beta-Zweig anmelden. Die Veröffentlichung von SteamVR 2.0 kann auch auf bedeutendere Entwicklungen hinweisen, Dies deutet möglicherweise auf die laufende Arbeit von Valve an einem eigenständigen VR-Headset hin. Jedoch, angesichts des berüchtigten Rufs des Unternehmens für Verzögerungen, Der Zeitplan für eine solche Veröffentlichung bleibt ungewiss.

So installieren Sie SteamVR 2.0 Beta und erleben Sie es vor der vollständigen Veröffentlichung, Befolgen Sie diese Schritte, um sich sowohl für den Steam-Betazweig als auch für den SteamVR-Betazweig anzumelden:

Steam-Beta:

  1. Öffnen Sie Steam und klicken Sie in der Menüleiste auf „Steam“.. Navigieren Sie zu Einstellungen > Schnittstelle > Teilnahme an der Kunden-Beta.
  2. Stellen Sie die Client-Beta-Teilnahme auf „Steam Beta-Update“ ein und lassen Sie Steam neu starten.

SteamVR-Beta:

  1. In Ihrer Steam-Bibliothek, Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf SteamVR und wählen Sie Eigenschaften > Betas > Beta-Teilnahme.
  2. Stellen Sie die Beta-Teilnahme auf „Beta – SteamVR Beta-Update“ ein..
  3. Beim Schließen des Fensters, SteamVR beginnt mit der Aktualisierung auf den Beta-Zweig.

Blick nach vorn, SteamVR 2.0 könnte mehr als nur eine Erweiterung der VR-Schnittstelle der Plattform darstellen. Die laufenden Unternehmensentwicklungen sowie diese Schnittstellenverbesserungen deuten auf die anhaltenden Bemühungen von Valve an einem eigenständigen VR-Headset hin. Der Zeitplan für diese Veröffentlichung bleibt ungewiss, was Valves Unvorhersehbarkeit widerspiegelt.